Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München
Zertifikats-Check
Hier können Sie direkt prüfen, ob ihr Zertifikat gültig ist. Geben Sie dazu die Zertifikatsnummer vollständig in das nebenstehende Feld ein und klicken auf "CHECK".
Weitere Informationen rund um das Thema Zertifizierung finden Sie im Menü unter "Zertifizierung". Eine komplette Liste der aktuell gültigen, vom FIW München ausgestellten Zertifikate finden Sie in der FIW-Zertifikats-Datenbank.
Neues aus unserem Institut und zur Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

Forschungstag am Mi, 22.10.2025
Auch im Jahr 2025 laden wir vom FIW München wieder in die bayerische Landeshaupstadt ein.
Am Vorabend des FIW-Forschungstages bieten wir die Möglichkeit zum fachlichen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
Am Mittwoch, 22.10.2025 findet der FIW-Forschungstag ganztätig im Haus der bayerischen Wirtschaft statt.
Details zu Anmeldung und Programm finden sich voraussichtlich Ende Mai auf der Seite https://fiw-forschungstag.de. Notieren Sie sich schon jetzt den Termin, wir freuen uns auf Sie.

Endbericht des Gutachtens zu GEG und EPBD veröffentlicht
Von 2021 bis 2024 wurde im Auftrag der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) das Projekt „Gutachten zum GEG und zur EPBD“ von einem Konsortium bestehend aus mehreren Instituten und Unternehmen durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts wurden erste Überlegungen zur Umsetzung der europäischen Gebäuderichtlinie angestellt.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Anforderungssystematik für zu errichtende Gebäude zur Umsetzung der EPBD-Vorgaben für das Zero Emission Building. Hinzu kommen Analysen zur Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit.
Weitere Untersuchungen betreffen u.a. die Einführung der Lebenszyklusanalyse und eine konzeptionelle Skizze für die Umsetzung der Mindesteffizienzstandards für Nichtwohngebäude.

GirlsDay auch am FIW München
Am Donnerstag, den 3. April 2025, war es wieder soweit: Rund 20 junge Forscherinnen erkundeten im Rahmen des GirlsDay neugierig unsere Räumlichkeiten. Die Schülerinnen ab der fünften Klasse hatten die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unseres Berufsalltags zu werfen.
Die Herstellung einer eigenen Thermoskanne und das Messen der Abkühlphase stand als großes Experiment im Vordergrund. Doch das war noch lange nicht alles! Im Laufe des Tages konnten die Teilnehmerinnen hautnah erleben, wie Dämmstoffprüfungen durchgeführt werden.
Die jungen Forscherinnen konnten nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch mögliche berufliche Perspektiven entdecken. Für alle, die es jetzt kaum erwarten können: Am 23. April 2026 ist es wieder soweit.