Ihre Karriere am FIW München

Unsere Stellengesuche finden Sie jederzeit aktuell hier auf einen Blick.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu hochaktuellen Fragestellungen bei den wichtigsten Themen unserer Zeit: Ressourcen- und Klimaschutz
  • Ein gutes Arbeitsklima, ein kollegiales Führungsteam und kurze Entscheidungswege. Alles muss unter einen Hut, manchmal geht die Familie vor.
  • Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Zusatzleistungen, z.B. Altersversorgung

Noch nicht sicher, ob eine Ausbildung das richtige für Sie ist? Rufen Sie an. Wir bieten auch Kennenlern-Praktika an.

Ihre Aufgaben im Laufe der Ausbildung

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Prüf- und Messaufträgen an Wärmedämmstoffen, Baustoffen und Bauteilen im Rahmen von Produktprüfungen und Forschungsprojekten
  • Dokumentation des Prüfungsverlaufs und rechnergestützte Auswertung der Ergebnisse
  • Projektarbeit im Rahmen von Forschungsvorhaben zu vielfältigen Themen des Wärmeschutzes und der Energieeffizienz von Gebäuden

Ihr Profil

  • Sie haben Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss im technischen und mathematischen Bereich und Spaß an immer wieder neuen, kniffligen Fragestellungen
  • Sie sind handwerklich geschickt
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen und Praktika im Bereich der physikalischen Technik, Mess- und Sensortechnik oder Elektrotechnik
  • Sie haben eine selbständige Arbeitsweise, ein hohes Konzentrationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • Eine umfassende Ausbildung mit Blick über den Tellerrand
  • Ein angenehmes Arbeitsklima, ein kollegiales Führungsteam und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und betriebliche Zusatzleistungen
  • Die Aussicht auf Übernahme bei guten Ausbildungsergebnissen

Senden Sie Ihre Unterlagen an bewerbung@fiw-muenchen.de.
Fachliche Fragen: Sidonia Tana, +49 89 858 00-14. Administrative Fragen: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28.

Ihre Aufgaben

  • Planen und Vorbereiten von Prüfaufträgen an Wärmedämmstoffen, Unterspann- und Unterdeckbahnen, Putz- und Mörtelproben, Systemfußböden etc.
  • Durchführen von physikalischen Prüfungen, Aus- und Bewertung von Prüfergebnissen, Erstellen von Prüfzeugnissen
  • Konzeption, Aufbau und Einrichtung von neuen Prüfarbeitsplätzen und Aufbauten
  • Betreuung der Laborausstattung, Messgeräte und Messmittel, Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der o.g. Fachbereiche bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Handwerkliches Geschick (sägen, fräsen, verdrahten, Proben präparieren), Neugierde und Forscherdrang
  • Fähigkeit, mit abstrakten Arbeitsaufträgen klarzukommen, strukturierte Vorgehensweise und Genauigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und dem für Sie frühesten Eintrittsdatum an bewerbung@fiw-muenchen.de.
Fachliche Fragen: Christoph Sprengard, +49 89 858 00-58. Administrative Fragen: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28.

Ihre Aufgaben

  • Planen und Vorbereiten von Prüfaufträgen an Wärmedämmstoffen
  • Dokumentation von Prüfverläufen und Messwerten
  • Berichtserstellung, Rechnungsstellung und Projektabschluss
  • Durchführen von physikalischen Prüfungen und Bewerten von Prüfergebnissen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der o.g. Fachbereiche bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Fähigkeit, mit abstrakten Arbeitsaufträgen klarzukommen, strukturierte Vorgehensweise und Zuverlässigkeit
  • Erfahrungen in der Produktprüfung oder Qualitätssicherung (QS) erwünscht

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und dem für Sie frühesten Eintrittsdatum an bewerbung@fiw-muenchen.de.
Fachliche Fragen: Stephan Guess, +49 89 858 00-71. Administrative Fragen: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28.

Ihre Aufgaben

  • Planen und Vorbereiten von Prüfaufträgen an Wärmedämmstoffen
  • Durchführen von physikalischen Prüfungen, Aus- und Bewertung von Prüfergebnissen, Erstellen von Prüfzeugnissen
  • Konzeption, Aufbau und Einrichtung von neuen Prüfarbeitsplätzen
  • Betreuung der Laborausstattung, Messgeräte und Messmittel
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits der Prüfstelle

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der o.g. Fachbereiche bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Handwerkliches Geschick, Neugierde und Forscherdrang
  • Strukturierte Vorgehensweise und Genauigkeit bei der Durchführung von Arbeitsaufträgen
  • Erfahrungen in der Produktprüfung oder Qualitätssicherung (QS) erwünscht

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und dem für Sie frühesten Eintrittsdatum an bewerbung@fiw-muenchen.de.
Fachliche Fragen: Roland Schreiner, +49 89 858 00-42. Administrative Fragen: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28.

Ihre Aufgaben

  • Qualitätsüberwachung von Dämmstoffen durch standardisierte Tests
  • Betreuung und Beratung unserer Kunden der europäischen Dämmstoffindustrie
  • Leitung von Prüfbereichen, z.B. Wärmeleitfähigkeit
  • Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen

Was Sie mitbringen

  • Studienabschluss in ingenieurtechnischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtung, z.B. Werkstoffwissenschaften, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Energietechnik, Bauphysik
  • Kenntnis der Vorgänge beim Wärme- und Stofftransport
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Durchführung von Materialprüfungen
  • Erfahrung in der Qualitätskontrolle oder Qualitätssicherung
  • Kundenorientiertes Verhalten, Teamfähigkeit, gewissenhafter Arbeitsstil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich Messtechnik von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und dem für Sie frühesten Eintrittsdatum an bewerbung@fiw-muenchen.de.
Fachliche Fragen: Roland Schreiner, +49 89 858 00-42 oder Karin Wiesemeyer, +49 89 858 00-45. Administrative Fragen: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28.

In unserem Gerätebau kümmern wir uns um die Wünsche unserere Kolleg:innen und vereinzelt auch um externe Kunden: Von der Einzelteilfertigung über diverse Hilfsmittel, Prototypen / Nullserien bis hin zu Kleinserien für die Dämmstoffbranche ist alles dabei. Nicht alles machen wir selbst: Dann kümmern wir uns um den richtigen Lohnfertiger und um die Koordination der Gewerke, um den Zeitplan einzuhalten. Die internen Wege sind kurz, vieles wird persönlich geklärt.

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortlich für den Bau hochgenauer Messgeräte für den Wärme- und Stofftransport
  • Mitentwicklung der Steuerungssoftware bzw. Koordination der für das jeweilige Gerät notwendigen Komponentenhersteller, gerne samt Preisverhandlung und Projektmanagement
  • Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung bei vorhandenen und verkauften Anlagen inkl. Kostenkalkulation und Projektmanagement im Wartungsfall

Was Sie mitbringen

  • Fachliche Qualifikation in den Bereichen Mechatronik oder Elektrotechnik mit Vertiefungen in Automatisierungstechnik oder Gerätebau
  • Kenntnisse gängiger Entwicklungswerkzeuge für SPS-Steuerungssysteme und Bus-Topologien Ethernet/IP und Modbus TCP / RTU. Wir verwenden primär Komponenten der Firma Beckhoff, die Ansteuerung erfolgt mehrheitlich über TwinCAT.
  • Idealerweise Kenntnis der Vorgänge beim Wärme- und Stofftransport in Dämmstoffen
  • Kundenorientiertes Verhalten, Teamfähigkeit, gewissenhafter Arbeitsstil

Haben Sie Fragen, rufen Sie an: Christopher Fiegel, +49 89 858 00-55. Oder senden Sie ihre Bewerbung an bewerbung@fiw-muenchen.de.

Umfang, Vergütung und Wirkort

  • Durchgängig, mind. 5 h/Woche, in den Semesterferien auch gerne in Vollzeit.
  • Vergütung ab 12 €/Stunde, je nach Abschluss und Tätigkeit mehr
  • Lochhamer Schlag 4, Gräfelfing (10 min mit dem Bus ab Bahnhof München-Pasing)

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben variieren je nach Einsatzort in unserem Institut. Allen gemein ist eine weitestgehend selbständige Tätigkeit, z.B. in der Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Analyse von Prüfungen und Versuchsreihen, oder der Mitarbeit in der Verwaltung. Eine langfristige, studienbegleitende Tätigkeit bis hin zur Abschlussarbeit ist erwünscht und wird von vielen Studierenden bei uns praktiziert. Aufgrund unserer Größe und Struktur sind wir in der Lage, unkompliziert auf Ihre Wünsche/Ideen einzugehen und ihre Vorschläge für die Verbesserung unserer Arbeitsabläufe kurzfristig umzusetzen.

Haben Sie Fragen, rufen Sie an: Viktoria Opp, +49 89 858 00-28. Oder schreiben Sie uns, gerne gleich als Bewerbung an bewerbung@fiw-muenchen.de.